...als Ausgangsmaterial für unsere Drahtführer verwenden wir ausschließlich den Werkstoff Hartmetall (WC-Co) da er einige positive Eigenschaften im Vergleich zu Werkzeugstahl mit sich bringt. Die Härte liegt bei Hartmetall (WC-Co) bei bis zu 2000 HV. Werkzeugstähle mit mittleren Kohlenstoffgehalt erreichen dagegen nur max.200 HV. Diese höhere Grundhärte verhindert über längere Zeit ein "einlaufen des Drahtführerauslaufs durch den Kupferlackdraht.
Hartmetall verfügt anders als Werkzeugstahl über ein ultrafeines Metallgefüge welches eine sehr hohe Oberflächenqualität bei der Endbearbeitung begünstigt. Probleme beim Wickelprozess die auf mangelnde Oberflächenrauhheit zurückzuführen sind werden dadurch komplett vermieden, da höhere Oberflächenqualitäten erreicht werden.
Eine höhere Steifigkeit des Materials im Vergleich zu Werkzeugstahl erlaubt zudem, bei richtiger Geometrie und Dimensionierung der Düse eine wesentlich längere Standzeit.
Bei allen durch uns gefertigten Drahtführertypen, wird im Gegensatz zu denen unserer Mitwettbewerber, die Bohrung und der Ein- bzw. Auslaufradius, mit einer speziell durch uns entwickelten Anlage, auf Hochglanz poliert, dies verhindert zu hohe Reibwerte und sorgt dafür das sich der Drahtführer nicht so schnell mit Rückständen vom Kupferlackdraht zusetzt.
Die Wickelgeschwindigkeit kann dadurch in den meisten Fällen positiv beeinflusst werden.
Jeder Drahtführer wird vor der Auslieferung einer Funktionsprüfung unter realistischen Wickelbedigungen unterzogen und verlässt unser Haus zu 100% geprüft.
Eilanfrage-Standarttypen